Beruflicher Werdegang
Geboren im Rheinland 1963, wohnhaft seit 2007 in Leverkusen.
1984 - 1987 Studium der Heilpädagogik in Köln
1987 - 1989 Tätigkeit in Wohngruppen im Bereich Kinderheim
1989 bis 2000 Psychotherapie von Kinder und Jugendliche, sowie
Beratung von Müttern, Vätern und pädagogischer MitarbeiterInnen in einem Essener Kinderheim.
seit 2000 Tätigkeit als Psychotherapeut für von Gewalterfahrungen belastete und traumatisierte Menschen
(Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare).
Psychotherapie für Menschen, die neben eigener Betroffenheit auch selber Gewalt ausüben.
Beratung von Fachkräften verschiedener Disziplinen.
seit 2000 Psychotherapie von Paaren und Einzelnen in freier Praxis in Leverkusen,
sowie Supervision und Fallberatung für Fachkräfte.
Berufliche Qualifikationen
1987 - Diplomabschluss in Heilpädagogik, staatliche Anerkennung
1999 - Approbation als Psychotherapeut für Kinder- und Jugendliche im tiefenpsychologischen Verfahren
2004 - Anerkennung als Systemischer Therapeut für Einzelne, Paare und Familien durch die Systemische Gesellschaft (SG)
(Zulassung der systemischen Therapie als wissenschaftlich anerkanntes Verfahren seit 2008)
2004 - Zulassung bei der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (Arztregister)
Umschreibung zur Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein 2009
2024 - Anerkennung als systemischer Paartherapeut durch die Deutsche Gesellschaft für Familientherapie, DGSF
Weiterbildungen
Tiefenpsychologisch fundierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie seit dem Studium bis 1999
Systemische Therapie und Beratung von Einzelnen, Paaren und Familien (APF Köln)1997 - 2003
Behandlung von Traumatisierungen/Traumafolgestörungen (PITT - nach L. Reddemann), 2004
Insofern erfahrene Fachkraft im Kinderschutz nach $8a (Diakonie Düsseldorf), 2013
Besondere Interessen:
Frühe Bindungsstörungen und deren Auswirkungen
Gewalt und Sexueller Missbrauch
Psychotraumatologie
Sexuelle Übergriffe durch Jungen und Männer
regelmäßige Fortbildung durch Tagungen, Intervision und Supervision gehört zu meiner Tätigkeit selbstverständlich dazu.